SFS Group Lehrausbildung, Detailhandelsfachmann Detailhandelsfachfrau

Detailhandelsfachmann/frau EFZ

Als Detailhandelsfachmann/frau arbeitest du an einem der Schweizer Verkaufsstandorte von SFS. Du berätst und bedienst Kunden aus verschiedenen Branchen. Du bist aber auch zuständig für Präsentation, Nachschub, Lagerung und Bewirtschaftung der Waren.

Über den Detailhandelsfachmann/frau EFZ

Hauptarbeiten

Im Verkaufsgeschäft die Kunden beraten und bedienen, das Verkaufssortiment kennen und pflegen, Kunden detailliert und freundlich über Qualität, Einsatz, Handhabung und Pflege der Produkte informieren, Verkaufsstände und Verkaufsräume gestalten, Verkaufsstatistiken erstellen und Lagerbestände kontrollieren, administrative, organisatorische und verkaufsfördernde Aufgaben erledigen, mit Kunden Probleme besprechen und nach geeigneten Lösungen suchen, Bestellungen planen und aufgeben, Liefertermine überwachen, Lieferungen prüfen, Mängelrügen an den Lieferanten verfassen und sich um die Lagerung der Waren kümmern

Anforderungen

Abgeschlossene Real- oder Sekundarschule mit guten Schulleistungen in Mathematik und Deutsch, Freude am Verkauf und an Beratung, Kontaktfreude, Kommunikationsfähigkeit, gute Umgangsformen, mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit, gute Auffassungsgabe, Organisationstalent, Flair für Zahlen, Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil, Dienstleistungsbereitschaft, kundenorientiertes Verhalten, Interesse an administrativen Arbeiten, breites Allgemeinwissen

Ausbildung

Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Schulort für Lernende aus dem Kanton SG: St. Gallen (Standorte je nach Kanton unterschiedlich)

Finde deinen idealen Standort

Standort Standort Lehrbeginn Tages­praktikum Tages­praktikum Schnupper­lehre Schnupper­lehre Lehr­stelle Lehr­stelle
Bern (BE) 2023 Bern (BE) 2023
Mellingen (AG) 2023 Mellingen (AG) 2023
Münchenstein (BL) 2023 Münchenstein (BL) 2023
Plan-les-Quates (GE) 2023 Plan-les-Quates (GE) 2023
Rümlang (ZH) 2023 Rümlang (ZH) 2023
Zug (ZG) 2023 Zug (ZG) 2023
Altstätten (SG) 2024 Altstätten (SG) 2024
Au (SG) 2024 Au (SG) 2024
Bern (BE) 2024 Bern (BE) 2024
Frauenfeld (TG) 2024 Frauenfeld (TG) 2024
Gossau (SG) 2024 Gossau (SG) 2024
Mellingen (AG) 2024 Mellingen (AG) 2024
Münchenstein (BL) 2024 Münchenstein (BL) 2024
Plan-les-Quates (GE) 2024 Plan-les-Quates (GE) 2024
Rümlang (ZH) 2024 Rümlang (ZH) 2024
Zug (ZG) 2024 Zug (ZG) 2024

Anmelden oder Bewerben über den grünen Punkt

Grau bedeutet, noch nicht geöffnet/bereits geschlossen

Kontakt

Remo Stauffacher

Remo Stauffacher

HR Vocational Training Manager

T +41 71 727 51 47

Das könnte dich auch interessieren